Meistere alltägliche Herausforderungen – effektives Training zu Hause.
Starte jetzt – mit unserem individuellen Training, das genau auf dich und deinen Hund zugeschnitten ist, meisterst du den Alltag mit Leichtigkeit. Erziele sichtbare Erfolge!
Starte jetzt – mit unserem individuellen Training, das genau auf dich und deinen Hund zugeschnitten ist, meisterst du den Alltag mit Leichtigkeit. Erziele sichtbare Erfolge!
Persönlich, perfekt abgestimmt auf dich und deinen Hund – Starte jetzt durch und klicke auf den Button.
Persönlich, perfekt abgestimmt auf dich und deinen Hund – Starte jetzt durch und klicke auf den Button.
Hundetraining bei Dir zu Hause
Die Herausforderungen der Hundeerziehung
Die Erziehung eines Hundes findet nicht nur auf dem Übungsplatz statt – sie beginnt und wirkt vor allem dort, wo ihr lebt: zuhause, auf Spaziergängen, im Quartier oder unterwegs im Alltag. Genau hier treten die Situationen auf, die für dich und deinen Hund relevant sind. Deshalb ist es wichtig, Training nicht als „Platzübung“ zu verstehen, sondern als lebensnahe Begleitung im Alltag.
Körpersprache und Kommunikation im Alltag
Wir zeigen dir, wie du die Körpersprache und Kommunikation deines Hundes im täglichen Miteinander lesen und bewusst einsetzen kannst. Diese feinen Signale sind entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und eine harmonische Beziehung aufzubauen.
Wenn du lernst, im Alltag richtig zu reagieren – beim Füttern, Spielen, Spazieren oder in Begegnungen – entsteht Erziehung dort, wo sie gebraucht wird.
Warum dieser Ansatz sinnvoll ist
Hunde lernen kontextbezogen – was sie zuhause oder unterwegs üben, bleibt besser verankert.
Alltagssituationen wie Begegnungen, Ruhephasen oder Besuch lassen sich auf dem Platz kaum nachstellen.
Erziehung im Lebensumfeld sorgt für Klarheit und Nachhaltigkeit, weil du direkt dort übst, wo Herausforderungen entstehen.
Einzeltraining – wann es Sinn macht
Einzelcoaching vor Ort ist besonders dann sinnvoll, wenn du und dein Hund individuelle Unterstützung brauchen. In einer persönlichen Stunde können wir gezielt auf deine Fragen eingehen und Übungen auf eure Alltagssituation anpassen.
Ein Einzeltraining eignet sich zum Beispiel:
-wenn dein Hund spezielles Verhalten zeigt (z. B. Unsicherheit, Aggression, Ängste),
-wenn du dir im Alltag mehr Klarheit und Struktur wünschst,
-wenn du ein bestimmtes Thema intensiv trainieren möchtest (z. B. Rückruf, Leinenführigkeit, Begegnungen),
-wenn du lieber ohne Gruppe starten willst, um eine gute Basis zu legen,
oder wenn zeitliche Flexibilität für dich wichtig ist.
Im Einzelcoaching arbeiten wir direkt dort, wo es für euch am meisten bringt – bei dir zuhause, auf Spaziergängen oder in typischen Alltagssituationen
Onlinecoaching – echte Chance für langfristige Begleitung
Viele Hunde brauchen mehr als ein paar Einzelstunden – sie brauchen kontinuierliche Begleitung über längere Zeit. Für viele Halter:innen ist das finanziell oder zeitlich kaum machbar, wenn jede Unterstützung vor Ort stattfinden muss.
Genau hier setzt unser Onlinecoaching an:
Es ermöglicht eine regelmässige, individuelle Begleitung, die erschwinglich ist und sich gut in den Alltag integrieren lässt. Mit modernen Mitteln schaffen wir echten Mehrwert:
Kein Leerlauf: In Vor-Ort-Stunden passiert oft wenig, weil bestimmte Situationen gar nicht eintreten (z. B. Hundebegegnungen, Auslöser).
Zielgerichtet: Wir analysieren konkrete Abläufe, erkennen Muster in Problemsituationen und entwickeln gemeinsam Lösungen.
Bildung für Halter:innen: Statt nur „Anweisungen“ geben wir dir Hintergrundwissen, damit du Verhalten verstehst und selbstständig handeln kannst.
Besondere Bedürfnisse: Gerade bei Hunden mit Defiziten oder speziellen Themen ist Wissen und Klarheit entscheidend – nicht nur Training auf dem Platz.
Onlinecoaching ist also keine Notlösung, sondern eine moderne, faire und nachhaltige Form der Hundebegleitung, die dir echte Entwicklung ermöglicht.
Montagsrudel
Das Montagsrudel ist keine gewöhnliche Gruppenstunde und auch kein „netter Zeitvertreib“. Es ist ein strukturiertes Lernkonzept: 40 Gruppenstunden pro Jahr, die dir und deinem Hund echte Weiterentwicklung bieten.
Hier geht es nicht darum, „üblich ein paar Runden auf dem Platz zu drehen“.
Im Montagsrudel lernst du, deinen Hund wirklich zu verstehen – und dein Hund lernt, dich klarer und fairer wahrzunehmen.
Was macht das Montagsrudel besonders?
Von Junghund bis Senior
Wir begleiten dich und deinen Hund durch alle Lebensphasen. Ob Energie und Orientierung im Junghundealter, Alltagssicherheit im Erwachsenenalter oder gesunde Bewegung im Seniorenalter – jedes Team bekommt passende Inhalte.
Gesundheit & Fitness
Neben Erziehungsthemen trainieren wir auch Körper und Geist:
-Muskelaufbau und gezielte Übungen zur Stärkung des Bewegungsapparats
-Koordinations- und Balanceübungen
-Gesundheitsthemen, die dich im Alltag unterstützen
Regelmässigkeit & Beständigkeit
Wir treffen uns jede Woche. Denn nur wer dranbleibt, schafft echte Veränderung – auch wenn die Motivation mal schwankt.
Lernen voneinander
Fragen stellen, Erfahrungen teilen, Situationen gemeinsam reflektieren – du profitierst nicht nur von deinem Hund, sondern von der ganzen Gruppe.
Praxisnah statt theoretisch
Wir greifen Themen aus dem Alltag auf: Begegnungen mit anderen Hunden, klare Kommunikation, Alltagssituationen wie Besuch oder Stadt.
Körpersprache verstehen
Ein Schwerpunkt ist das Lesen und Interpretieren von Signalen. Wer die Körpersprache versteht, kann im Alltag rechtzeitig reagieren und fair handeln.
Wissensvermittlung
Wir geben dir das nötige Hintergrundwissen – damit du Situationen nicht nur „nach Gefühl“, sondern fundiert und sicher einschätzen kannst.
Unser Ziel
Wir möchten dich und deinen Hund zu einem starken Team machen:
-Hundeverhalten erkennen und verstehen
-Signale sicher deuten
-Strategien für Training, Begegnungen und Zusammenleben anwenden
-Körperlich und geistig gesund bleiben – in jedem Alter
-Sicherheit, Klarheit und Vertrauen aufbauen
Kennenlernen & Probetraining
Bevor du ins Rudel kommst, machen wir ein erstes Treffen. So stellen wir sicher, dass:
-die Chemie zwischen dir, deinem Hund und uns passt,
-wir eure individuellen Bedürfnisse und Schwerpunkte kennen,
und die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt ist.
Erst danach ist eine verbindliche Buchung möglich – ehrlich, transparent und fair.
Blog
Tauchen Sie ein in die Welt der Hundeerziehung mit dem Blog der Hundeschule Herkules. Unser Blog bietet eine Vielzahl an informativen Artikeln, Tipps und Ratschlägen rund um die Themen Training, Verhalten, Gesundheit und Pflege von Hunden. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Trends und Methoden in der Hundeerziehung, und erfahren Sie mehr über die faszinierende Beziehung zwischen Mensch und Hund. Ideal für Hundebesitzer, die ihr Wissen erweitern und das Beste aus ihrer Beziehung zu ihrem Vierbeiner herausholen möchten.
Kontakt
Sind Sie bereit, die Beziehung zu Ihrem Hund zu verbessern? Kontaktieren Sie uns jetzt bei der Hundeschule Herkules! Wir sind hier, um all Ihre Fragen zu beantworten und die passenden Kurse für Sie und Ihren Vierbeiner zu finden. Egal ob Erziehung, Training oder spezielle Bedürfnisse – wir bieten individuelle Lösungen. Warten Sie nicht länger, machen Sie den ersten Schritt zu einem glücklicheren und ausgeglicheneren Hundeleben. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen!
Hundetraining bei Dir zu Hause
Die Herausforderungen der Hundeerziehung
Die Erziehung eines Hundes findet nicht nur auf dem Übungsplatz statt – sie beginnt und wirkt vor allem dort, wo ihr lebt: zuhause, auf Spaziergängen, im Quartier oder unterwegs im Alltag. Genau hier treten die Situationen auf, die für dich und deinen Hund relevant sind. Deshalb ist es wichtig, Training nicht als „Platzübung“ zu verstehen, sondern als lebensnahe Begleitung im Alltag.
Körpersprache und Kommunikation im Alltag
Wir zeigen dir, wie du die Körpersprache und Kommunikation deines Hundes im täglichen Miteinander lesen und bewusst einsetzen kannst. Diese feinen Signale sind entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und eine harmonische Beziehung aufzubauen.
Wenn du lernst, im Alltag richtig zu reagieren – beim Füttern, Spielen, Spazieren oder in Begegnungen – entsteht Erziehung dort, wo sie gebraucht wird.
Warum dieser Ansatz sinnvoll ist
Hunde lernen kontextbezogen – was sie zuhause oder unterwegs üben, bleibt besser verankert.
Alltagssituationen wie Begegnungen, Ruhephasen oder Besuch lassen sich auf dem Platz kaum nachstellen.
Erziehung im Lebensumfeld sorgt für Klarheit und Nachhaltigkeit, weil du direkt dort übst, wo Herausforderungen entstehen.
Einzeltraining – wann es Sinn macht
Einzelcoaching vor Ort ist besonders dann sinnvoll, wenn du und dein Hund individuelle Unterstützung brauchen. In einer persönlichen Stunde können wir gezielt auf deine Fragen eingehen und Übungen auf eure Alltagssituation anpassen.
Ein Einzeltraining eignet sich zum Beispiel:
-wenn dein Hund spezielles Verhalten zeigt (z. B. Unsicherheit, Aggression, Ängste),
-wenn du dir im Alltag mehr Klarheit und Struktur wünschst,
-wenn du ein bestimmtes Thema intensiv trainieren möchtest (z. B. Rückruf, Leinenführigkeit, Begegnungen),
-wenn du lieber ohne Gruppe starten willst, um eine gute Basis zu legen,
oder wenn zeitliche Flexibilität für dich wichtig ist.
Im Einzelcoaching arbeiten wir direkt dort, wo es für euch am meisten bringt – bei dir zuhause, auf Spaziergängen oder in typischen Alltagssituationen
Onlinecoaching – echte Chance für langfristige Begleitung
Viele Hunde brauchen mehr als ein paar Einzelstunden – sie brauchen kontinuierliche Begleitung über längere Zeit. Für viele Halter:innen ist das finanziell oder zeitlich kaum machbar, wenn jede Unterstützung vor Ort stattfinden muss.
Genau hier setzt unser Onlinecoaching an:
Es ermöglicht eine regelmässige, individuelle Begleitung, die erschwinglich ist und sich gut in den Alltag integrieren lässt. Mit modernen Mitteln schaffen wir echten Mehrwert:
Kein Leerlauf: In Vor-Ort-Stunden passiert oft wenig, weil bestimmte Situationen gar nicht eintreten (z. B. Hundebegegnungen, Auslöser).
Zielgerichtet: Wir analysieren konkrete Abläufe, erkennen Muster in Problemsituationen und entwickeln gemeinsam Lösungen.
Bildung für Halter:innen: Statt nur „Anweisungen“ geben wir dir Hintergrundwissen, damit du Verhalten verstehst und selbstständig handeln kannst.
Besondere Bedürfnisse: Gerade bei Hunden mit Defiziten oder speziellen Themen ist Wissen und Klarheit entscheidend – nicht nur Training auf dem Platz.
Onlinecoaching ist also keine Notlösung, sondern eine moderne, faire und nachhaltige Form der Hundebegleitung, die dir echte Entwicklung ermöglicht.
Was macht das Montagsrudel besonders?
Das Montagsrudel ist keine gewöhnliche Gruppenstunde und auch kein „netter Zeitvertreib“. Es ist ein strukturiertes Lernkonzept: 40 Gruppenstunden pro Jahr, die dir und deinem Hund echte Weiterentwicklung bieten.
Hier geht es nicht darum, „üblich ein paar Runden auf dem Platz zu drehen“.
Im Montagsrudel lernst du, deinen Hund wirklich zu verstehen – und dein Hund lernt, dich klarer und fairer wahrzunehmen.
Was macht das Montagsrudel besonders?
Von Junghund bis Senior
Wir begleiten dich und deinen Hund durch alle Lebensphasen. Ob Energie und Orientierung im Junghundealter, Alltagssicherheit im Erwachsenenalter oder gesunde Bewegung im Seniorenalter – jedes Team bekommt passende Inhalte.
Gesundheit & Fitness
Neben Erziehungsthemen trainieren wir auch Körper und Geist:
-Muskelaufbau und gezielte Übungen zur Stärkung des Bewegungsapparats
-Koordinations- und Balanceübungen
-Gesundheitsthemen, die dich im Alltag unterstützen
Regelmässigkeit & Beständigkeit
Wir treffen uns jede Woche. Denn nur wer dranbleibt, schafft echte Veränderung – auch wenn die Motivation mal schwankt.
Lernen voneinander
Fragen stellen, Erfahrungen teilen, Situationen gemeinsam reflektieren – du profitierst nicht nur von deinem Hund, sondern von der ganzen Gruppe.
Praxisnah statt theoretisch
Wir greifen Themen aus dem Alltag auf: Begegnungen mit anderen Hunden, klare Kommunikation, Alltagssituationen wie Besuch oder Stadt.
Körpersprache verstehen
Ein Schwerpunkt ist das Lesen und Interpretieren von Signalen. Wer die Körpersprache versteht, kann im Alltag rechtzeitig reagieren und fair handeln.
Wissensvermittlung
Wir geben dir das nötige Hintergrundwissen – damit du Situationen nicht nur „nach Gefühl“, sondern fundiert und sicher einschätzen kannst.
Unser Ziel
Wir möchten dich und deinen Hund zu einem starken Team machen:
-Hundeverhalten erkennen und verstehen
-Signale sicher deuten
-Strategien für Training, Begegnungen und Zusammenleben anwenden
-Körperlich und geistig gesund bleiben – in jedem Alter
-Sicherheit, Klarheit und Vertrauen aufbauen
Kennenlernen & Probetraining
Bevor du ins Rudel kommst, machen wir ein erstes Treffen. So stellen wir sicher, dass:
-die Chemie zwischen dir, deinem Hund und uns passt,
-wir eure individuellen Bedürfnisse und Schwerpunkte kennen,
und die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt ist.
Erst danach ist eine verbindliche Buchung möglich – ehrlich, transparent und fair.
Neueste Artikel